- Mopedfahrer
- Mo|ped|fah|rer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Amsterdamer Fähren — Die Amsterdamer Fähren versehen ihren Dienst hauptsächlich auf dem IJ im Norden der niederländischen Stadt Amsterdam. Distelwegfähre Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bildtafel der Verkehrszeichen in den Niederlanden — Die Bildtafel der Verkehrszeichen in den Niederlanden zeigt eine Auswahl wichtiger Verkehrszeichen der Niederlande. Niederländische und neue Deutsche Verkehrszeichen bilden Personen mit Strichmännchen Umriss ab. Österreichische, Schweizer und… … Deutsch Wikipedia
Helenenschacht — (Siedlung/Kolonie) … Deutsch Wikipedia
BVM — Die Abkürzung BVM steht für: Berufsverband Deutscher Markt und Sozialforscher Bundesverband der Mopedfahrer Bundesverband Metall Bundesverkehrsminister Bundesverkehrsministerium Workshop Bildverarbeitung für die Medizin BVM Brunner GmbH, eine… … Deutsch Wikipedia
Herbert Hisel — (* 22. Juni 1927 in Nürnberg; † 21. September 1982 nahe Toronto, Kanada) war in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts der bekannteste fränkische Humorist. Die Beteuerung Jou werkli war sein Markenzeichen. Seine mit Komik und Witz in… … Deutsch Wikipedia
Rennbahnweg — Trabrenngründe Die Trabrenngründe sind eine städtische Wohnhausanlage am Rennbahnweg 27 im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Die von 1973 bis 1977 errichtete, umgangssprachlich häufig Siedlung Rennbahnweg oder nur Rennbahnweg genannte Anlage… … Deutsch Wikipedia
Trabrenngründe — Gemeindebau in Wien … Deutsch Wikipedia
Wohnanlage Rennbahnweg — Trabrenngründe Die Trabrenngründe sind eine städtische Wohnhausanlage am Rennbahnweg 27 im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Die von 1973 bis 1977 errichtete, umgangssprachlich häufig Siedlung Rennbahnweg oder nur Rennbahnweg genannte Anlage… … Deutsch Wikipedia
Wohnhausanlage Rennbahnweg — Trabrenngründe Die Trabrenngründe sind eine städtische Wohnhausanlage am Rennbahnweg 27 im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Die von 1973 bis 1977 errichtete, umgangssprachlich häufig Siedlung Rennbahnweg oder nur Rennbahnweg genannte Anlage… … Deutsch Wikipedia
hässlich — widerlich; unästhetisch; unschön; unattraktiv; affrös (veraltet); ungestalt; reizlos; unansehnlich * * * häss|lich [ hɛslɪç] <Adj.>: 1. im Aussehen nicht schön; das ästhetische Empfinden verletzend … Universal-Lexikon